
„Die da oben und wir hier unten“? Lass uns gemeinsam herausfinden, was dran ist an dieser „Weisheit“! Wir informieren dich über aktuelles aus dem Bundestag und natürlich auch alles aus dem Landtag. Wann wird als nächstes Gewählt und vor allem welche Kandidaten stehen überhaupt zur Wahl? Wir schauen gemeinsam mit dir in die aktuellen Parteiprogramme und setzen uns kritisch mit den Inhalten auseinander.
Aktuelles Thema Social Media und seine Schattenseiten
Grade in der heutigen Zeit und der teilweise zunehmenden Filterblase, fällt es neutrale Bewertung oft schwer- oder ist gar nicht mehr möglich. Lass uns gemeinsam ein wenig hinter die Kulissen blicken und den ein- oder anderen Politiker persönlich befragen. Immer wieder kommt es momentan zu Krisenherden in Deutschland und International. Warum ist das so und wer hat denn jetzt Recht? Wie wird Deutschland politisch eigentlich wahrgenommen? Sind wir die „Guten“ oder die „Bösen“. Auch hierzu wollen wir uns mit Stimmen aus anderen Ländern auseinandersetzen.
Was steckt eigentlich dahinter?
Wir setzen uns gemeinsam mit dir, einmal kritisch mit dem Bundestag und dem Landtag auseinander. Wer macht die Gesetze und wie kommt so ein Gesetz danach in ein Gesetzbuch? Warum scheint es so, als wenn bestimmte Gesetze keinen Sinn machen und warum zum Teufel sind Gesetze in Deutschland immer so kompliziert geschrieben?
Deine Stimme zählt!
Dieses Ressource soll auch ganz klar aufzeigen, wie wichtig unsere demokratische Grundordnung ist und welche Vor- und Nachteile dadurch entstehen. Warum ist es so wichtig, dass die Bürger vertrauen zur Politik fassen können? Wen wähle ich überhaupt? Lohnt sich wählen überhaupt, wenn sich dann doch nichts zu ändern scheint? Was passiert eigentlich wenn ich wähle oder auch wenn ich nicht wähle? Wem helfe ich damit?