Mo.. Apr. 28th, 2025

In Düsseldorf kam es gestern zu einer Räumung des Grand Central Geländes. Auf Gelände in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs lebten wohl mehrere Obdachlose in teils selbst gebauten Hütten auf dem Gelände. Laut unseren Informationen, soll die Räumung allerdings friedlich verlaufen sein.

Viele Kräfte gemeinsam im Einsatz

Das Ordnungsamt, die Polizei, die Ausländerbehörde und das Bauamt waren am gestrigen Tag gemeinsam unterwegs um die Räumung auf dem Grand Central Gelände zu begleiten. Ein friedlicher und bereits vor Wochen angekündigter Einsatz für alle Beteiligten.

Kritik von Streetworkern

Kritik für die Aktion, musste sich die Stadt von Streetworkern gefallen lassen. Unter anderem Thomas Tackenberg sah die Situation eher schwierig. Er habe durch seine Arbeit oft mit Obdachlosen zu Tun und dies könnte ein Schuss in den Ofen werden, da sich das Problem einfach nicht verschiebe. Die meisten der dort ansässigen Obdachlosen seien Suchtkrank und bezögen ihren „Stoff“ auch weiter am Hauptbahnhof selber. Man verschiebt also das Problem eher an den Hauptbahnhof heran und wo die Obdachlosen sich nach dieser Aktion zu finden seien, sei fraglich. Vielleicht wieder auf dem Gelände, vielleicht in den Hauseingängen rund um den Hauptbahnhof selber.

Die Stadt widerspricht der Kritik

Zum Einen sei diese Aktion seid mehreren Wochen bekannt gegeben worden und zum anderen seien die Menschen nicht einfach vertrieben worden, sondern hätten individuelle Angebote für ihre persönliche Situation bekommen. Man habe sich bemüht, jedem das Angebot zukommen zu lassen, welches auch passt.

Magere Ausbeute nach der Aktion

Obwohl in einer Obdachlosen Unterkunft 50 freie Zimmer zur Verfügung stünden, hatte sich am Nachmittag lediglich eine einzige Person dort gemeldet. Die Person wurde zug-um-zug versorgt und konnte bereits ein Zimmer beziehen.

Warum steht das Gelände überhaupt leer?

Der Private Investor Adler Group war in der Vergangenheit in finanzielle Schieflage geraten, weswegen die angedachten Sozialwohnungen die dort entstehen sollten, noch in weite Ferne gerückt sind. Auch wenn gestern bereits mit Baggern das Gelände räumten, schließt dies wohl nicht auf einen zeitnahen Beginn der Bauarbeiten am Grand Central. Die Ursprüngliche Planung sah vor, dass bereits vor Jahren dort eigentlich gebaut hätte werden sollen. Die 147 errichteten Sozialbauwohnungen sind allerdings wohl durch einen anderen Projektentwickler verwirklicht worden. Wie es nun mit der Adler Group und dem Grand Central weiter geht, scheint bis hier hin ungewiss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert